100N
Universal-Feststoff-Rettungsweste zugelassen nach DIN EN ISO 12402-4.
Gefüllt mit mehrlagigem SECU-Foam Weichschaum. Doppelter Schrittgurt,
Flöte, Reflexstreifen, in signalorange. Eingeschränkt ohnmachtssicher.Durch
die Füllung mit Lamellenschaum und den ergonomischen Zuschnitt lässt
sich diese leuchtend farbige Weste überaus körperangepasst und
komfortabel tragen.Die 4 Kindergrößen haben eine schwimmphysikalisch optimierte, kindgerechte Auftriebsverteilung. Getestet durch Dummy B.A.M.B.I.Leistungsklasse: 100 N AuftriebAustattung:SignalpfeifeSchrittgurtBrustgurtvorderer ReißverschlussReflextreifenTechnische Angaben
ZulassungCEAuftriebsartFeststoffLeistungsklasse (ISO 12402)100 NAuftrieb10-15
kg: 30 N, 15-20 kg: 40 N, 20-30 kg: 40 N, 30-40 kg: 50 N, 40-50 kg: 60
N, 50-70 kg: 80 N, 70-80 kg: 100 N, 80-120 kg: 100 NStandardausstattungSignalflöteFarbeOrangeSchrittgurtJaReflexstreifenJaSchutzhüllenmaterialPolyamidSchwimmkörpersystemFeststoffweste
SECU
17 neue Ausführung in gelber Farbe - der Klassiker der Feststoffwesten
als Ersatz für den Rettungsring und einfach unverwüstlich. Unverzichtbar
als Reserve-Rettungsweste und zielgenaues Wurfgewicht für eine
Rettungsleine. Die SECU 17 sollte zur Standardausrüstung an
jedem Heckkorb gehören, da sie im MOB-Fall ein hervorragendes
Rettungsmittel darstellt. Dank integriertem Wurfgewicht lässt sie sich
auch bei stärkerem Wind noch zielgenau werfen. Somit erlaubt sie es, in
Kombination mit einer Leine schnell eine Verbindung zwischen Schiff und
über Bord gegangener Person herzustellen. Die gelbe
Rettungsweste hilft auch ohne Leinenverbindung bei der Positionierung
der über Bord gegangenen Person, wenn sie direkt nach dem Überbordgehen
"hinterher geworfen" wird. Denn eine Person ohne Rettungsweste ist auch
bei geringem Wellengang nach nur wenigen Metern Abstand nur noch schwer
an der Wasseroberfläche auszumachen. Zudem erhält die Person die
Möglichkeit, diese Rettungsweste ohnmachtssicher im Wasser anzuziehen.
Für die an Bord verbleibende Besatzung bedeutet dies einen Zeitvorteil,
insbesondere wenn eine direkte Bergung nicht sofort gelingt. Als Zubehör zur SECU 17 empfehlen wir: Bordhalterung aus Gurtband oder NiroAuftriebsklasse: 100 NAuftriebsart: FeststoffAuftrieb, Größe 150 N, ab 45 kgSchwimmkörpersystem: Einteilig aus PE-SchaumstoffStandardausstattung: Reflexstreifen, eingebaute Wurfgewichte, Signalflöte Zulassung EN 395 Farbe: gelb
Secumar Schwimmweste Secufit
150N Rettungsweste. DIN EN ISO 12402-3. Für Ruderer, Paddler und
Kanufahrer. Einfach anzulegen. Der Oberkörper ist dank der Konstruktion
in allen Bewegungsabläufen des Paddelns und Ruderns ungehindert.Die
SECUFIT wird einfach über den Kopf gezogen. Sie ist kurz geschnitten
und sitzt direkt vor der Brust, sodass der Träger in der
Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird.Das macht sie auch
interessant für Angler, die sich nicht nur in manch hektischen Momenten
nach „einem Biss“, sondern auch beim Auswerfen und Schwingen der Rute
über maximale Bewegungsfreiheit freuen. Aber auch Motorbootfahrer werden
vom hohen Tragekomfort begeistert sein.Die Schutzhülle ist
ergonomisch vorgeformt, sodass sie den Nacken kaum berührt. Insgesamt
ist sie mit Softshell-Material so gut gepolstert, dass sie sich angenehm
tragen lässt. Der Reißverschluss der Hülle besitzt eine
Sollbruchstelle, sodass er extrem schnell aufspringt, sobald die
Automatik bei Wasserkontakt auslöst. Die SECUFIT gehört zur
150 N-Auftriebsklasse, ihr schwimmphysikalisch intelligenter
Winglet-Schwimmkörper übererfüllt diese Norm sogar. Das spezielle Design
des Winglet-Schwimmkörpers gewährt ein erhöhtes Freibord im Vergleich
zu vielen herkömmlich geschnittenen Auftriebskörpern.Ausstattungs- und Funktionsdesign:Die
SECUFIT hat eine extrem kurze Bauform und entspricht damit den
Anforderungen der Ruderer und Paddler, deren Bewegungsfreiheit am
Oberkörper nicht eingeschränkt werden darf. Die SECUFIT ist
vollautomatisch aufblasbar erhältlich, eine Automatiksperre (zum
Umschalten auf Handauslösung) wird mitgeliefert. Vorzüge:Tragekomfort und Bewegungsfreiheit
Die extrem kurze, schlanke Form bietet ein Maximum an
Bewegungsfreiheit. Höchster Tragekomfort durch ergonomisch vorgeformten
Schulterbereich. Optimale Bewegungsfreiheit und erhöhter Freibord
durch SECUMAR Winglet-Schwimmkörper. Verstellbares Rückenteil Durch das verstellbare Rückenteil lässt sich die Rettungsweste individuell an die Körpergröße anpassen. Sichtbarkeit
Pfiffiges Detail: Die Schutzhülle ist mit Reflexstreifen ausgestattet,
durch welche die SECUFIT auch bei Dämmerung besser zu erkennen ist –
wiederum ein Sicherheitsplus. Wartung Schwimmkörper und Schutzhülle können voneinander getrennt und im SECUMAR SERVICE einzeln ersetzt werden. Zu Grunde liegende Normen DIN EN ISO 12402-3. (CE-Zeichen)Auftrieb: 160 N/32gGröße/Körpergewicht: ab 50 kgAufblasbar, Automatik: 3001 SSchwimmkörpersystem:
Schwimmkörper signalorange, Reflexstreifen, Lasche für Seenotleuchte,
in Schutzhülle mit verstellbarem Gurt.Standartausstattung:
Softshell im Nackenbereich, Clickbeschlag, Bergegurt, Signalflöte,
Schlaufen für Schrittgurt, Schrittgurt einfach, Westentasche zur
Aufbewahrung, Automatiksperre 3001SHarness: neinEinsatzbereich; Motorboote, Jollensegeln, Rudern, Kanu/Kajak